Mobilitätshilfen spielen eine entscheidende Rolle, um Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit mehr Freiheit und Unabhängigkeit im Alltag zu ermöglichen. Dieser Ratgeber gibt dir einen Überblick über die verschiedenen Arten von Mobilitätshilfen wie Rollatoren, Rollstühle, Gehhilfen, Elektromobile und Treppenlifte. Außerdem erfährst du, welche Kosten übernommen werden können und welche Leistungen dir zustehen.
Inhalt im Überblick
Was versteht man unter einer Mobilitätshilfe?
Mobilitätshilfen sind technische oder mechanische Geräte, die Menschen mit körperlichen Einschränkungen dabei helfen, sich sicher und komfortabel fortzubewegen. Sie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden und dienen dazu, die Lebensqualität zu verbessern.
Arten von Mobilitätshilfen
Es gibt eine Vielzahl von Mobilitätshilfen, die je nach Bedarf und Einschränkung ausgewählt werden können:
1. Rollatoren
Rollatoren bieten eine stabile Unterstützung beim Gehen und eignen sich besonders für Menschen mit Gleichgewichtsstörungen oder eingeschränkter Standfestigkeit. Sie sind mit Sitzflächen, Körben und Bremsen ausgestattet, um den Alltag zu erleichtern.
2. Rollstühle
Rollstühle ermöglichen es Menschen mit stark eingeschränkter Mobilität, unabhängig zu bleiben. Es gibt sowohl manuelle Rollstühle, die durch eigene Kraft oder Schieben bewegt werden, als auch elektrische Modelle für mehr Komfort.
3. Gehhilfen und Gehstöcke
Gehstöcke und Gehhilfen sind einfachere Mobilitätshilfen, die vor allem bei leichten Einschränkungen der Gehfähigkeit unterstützen. Sie bieten Stabilität und Sicherheit auf kurzen Strecken.
4. Elektromobile (Scooter)
Für Menschen, die längere Strecken zurücklegen möchten, sind Elektromobile eine ideale Lösung. Sie kombinieren Mobilität und Komfort und sind besonders praktisch für den Außenbereich.
5. Treppenlifte
Treppenlifte ermöglichen es, Treppen sicher zu überwinden, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Sie sind besonders sinnvoll in Mehrstöckigen Häusern, wenn Treppensteigen zur Herausforderung wird.
Kosten und Versicherungsleistungen
Die Kosten für Mobilitätshilfen variieren je nach Art und Modell. In vielen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten ganz oder teilweise, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Wichtig ist ein ärztliches Rezept, das beim Sanitätshaus eingereicht werden kann.
Wie finde ich die passende Mobilitätshilfe?
Die Wahl der richtigen Mobilitätshilfe hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Fachkräfte im Sanitätshaus beraten dich gerne und helfen dir dabei, die passende Unterstützung zu finden. In der Regel wird eine Mobilitätshilfe nach einem ärztlichen Rezept individuell angepasst.
Häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter Mobilitätshilfe?
Mobilitätshilfen sind Geräte oder Hilfsmittel, die Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit unterstützen und ihre Selbstständigkeit fördern.
Was sind Leistungen zur Mobilität?
Leistungen zur Mobilität umfassen Hilfsmittel wie Rollatoren, Rollstühle oder Elektromobile sowie finanzielle Unterstützung durch Krankenkassen.
Welche Arten von Mobilitätshilfen gibt es und wie funktionieren sie?
Es gibt Rollatoren, Rollstühle, Gehhilfen, Elektromobile und Treppenlifte, die jeweils für unterschiedliche Bedürfnisse konzipiert sind.
Wie finde ich die für mich passende Mobilitätshilfe?
Ein Besuch im Sanitätshaus und eine fachkundige Beratung helfen dir, die Mobilitätshilfe zu finden, die deinen Anforderungen entspricht.
Zahlt die Krankenkasse meine Mobilitätshilfe?
Ja, in vielen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten, sofern eine medizinische Notwendigkeit durch ein Rezept nachgewiesen wird.
Welche Hilfsmittel erhalte ich im Sanitätshaus?
Im Sanitätshaus findest du eine große Auswahl an Mobilitätshilfen wie Rollatoren, Rollstühlen, Gehstöcken und mehr – individuell angepasst an deine Bedürfnisse.
Dieser Artikel bietet dir einen umfassenden Überblick über Mobilitätshilfen und zeigt dir, wie du die passende Unterstützung für deinen Alltag findest. Bei weiteren Fragen steht dir dein Sanitätshaus gerne beratend zur Seite.
Unser Team aus qualifizierten Fachkräften steht dir bei jedem Schritt zur Seite.